Telefonnummer

+49 176 55 05 83 83

E-Mail

[email protected]

Öffnungszeiten

Nach Terminvereinbarung


  1. Sozialpädagogische Begleitung: Wir bieten individuelle Unterstützung und Begleitung für Kinder und Jugendliche in sozialen Fragestellungen, um ihre persönliche Entwicklung positiv zu beeinflussen.
  2. Familienorientierte Projekte: Unsere Programme beziehen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch deren Familien mit ein, um ein ganzheitliches und unterstützendes Umfeld zu schaffen.
  3. Präventive Maßnahmen: Wir entwickeln präventive Programme, um soziale Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und proaktiv anzugehen, um positive Entwicklungen zu fördern.
  4. Soziale Kompetenzförderung: Unsere Angebote zielen darauf ab, die sozialen Fähigkeiten und Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen zu stärken, um ihre Integration in die Gesellschaft zu fördern.
  5. Gruppenarbeit: Durch gezielte Gruppenaktivitäten schaffen wir Raum für soziales Lernen, Teamarbeit und den Austausch von Erfahrungen unter Gleichaltrigen.
  6. Krisenintervention: Im Falle von Krisensituationen stehen wir unterstützend zur Seite, um Kinder und Jugendliche in schwierigen Zeiten zu begleiten und ihnen notwendige Hilfestellungen zu bieten.
  7. Partizipation: Wir fördern die aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungsprozessen, um ihre Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu stärken.
  8. Netzwerkarbeit: Durch enge Zusammenarbeit mit Schulen, Eltern, und anderen relevanten Akteuren schaffen wir ein umfassendes Netzwerk, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.
  9. Mediation und Konfliktlösung: Wir vermitteln bei Konflikten, fördern gewaltfreie Kommunikation und unterstützen bei der Entwicklung konstruktiver Lösungsansätze.
  10. Beratungsdienste: Unsere erfahrenen Fachkräfte bieten professionelle Beratungsdienste für Kinder, Jugendliche und ihre Familien an, um individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen zu adressieren.